- Rund die Hälfte der Unternehmen und Agenturen im deutschen Sprachraum betreibt Social-Media-Controlling
- Fokus zumeist auf Erfassung quantitativer Ergebnisse und Entdecken von Verbesserungspotenzial
München – Beim Social-Media-Controlling sind Unternehmen und Agenturen hierzulande gespalten: Auf der einen Seite hat rund die Hälfte (45,6 %) von ihnen das Thema für sich erkannt und betreibt ein systematisches Social-Media-Controlling. Auf der anderen Seite führen 23,3 Prozent es lediglich bei ausgewählten Projekten durch. 31,1 Prozent der Befragten betreiben überhaupt kein Social-Media-Controlling. Das ist das zentrale Ergebnis der gleichnamigen Umfrage des Bloggers Christian Krause/K-Strategie unter 103 Kommunikations-, PR- und Social-Web-Managern.