Schmiergeld-Skandal bei Siemens, Zinsmanipulation bei der Deutschen Bank, manipulierte Abgaswerte von VW: Deutsche Unternehmen werden immer wieder von Compliance-Skandalen getroffen – mit erheblichen Folgen. Mitarbeiter, Kunden, Vertriebs- und Geschäftspartner achten immer stärker auf ein integres Verhalten von Unternehmen. Verfehlungen beschädigen das Image und bedrohen die Reputation. Wie sind Unternehmen hierzulande auf solche Krisenfälle vorbereitet? Dazu sprach PR-Journal-Mitarbeiter Christian Krause mit Mirco Vedder (Director/Prokurist Compliance & Investigations der WTS Group) und Tobias Müller (Managing Partner bei der Klenk & Hoursch AG). Weiterlesen