Den guten Ruf stärken – mit Twitter in der Unternehmensreputation

Der Wert des guten Rufs ist heutzutage für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Wie sie Twitter für die Stärkung der Unternehmensreputation nutzen können, das zeigt das neue „Strategiepapier Twitter“ der K-Strategie.

KST_Twitter-Strategiepapier-GrafikSocial Media hat die Unternehmenskommunikation erfasst. Laut dem „Social Media Atlas 2016/2017“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor sind heute drei Viertel der Bundesbürger (76 %) mit Internetanschluss auch auf Social Media aktiv. Twitter stellt einen der relevantesten Web 2.0-Kanäle da. Etwa 1,25 Mio. Bundesbürger nutzen den Microblogging-Dienst aktiv.

 

Entscheidend dabei. Während etwa Facebook, Instagram oder Youtube Endkunden aktiv sind und bei LinkedIn oder Xing das Thema Karriere im Zentrum steht , finden sich auf Twitter viele Journalisten, Meinungsführer und Politiker. Damit ist der Kanal von großer Bedeutung, wenn es um das Management der Unternehmensreputation geht. Wie Unternehmen den Microblog nutzen können, erklärt das neue „Strategiepapier Twitter“ der K-Strategie. Ein Abstract können Sie hier herunterladen:

KST_Twitter_Strategiepapier-Abstract

Das komplette Strategiepapier gibt es gegen eine Schutzgebühr bei der K-Strategie.  Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie einfach eine Mail an kstrategie@gmail.com oder nutzen Sie direkt das Kontaktformular.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s