Etwa die Hälfte (51,4%) der Unternehmen arbeiten bei ihrem Corporate Blogs mit einer entsprechenden Strategie. Das ergab die Blitz-Umfrage „Corporate Blogs“ der K-Strategie. 39 PR- /Social Media-Manager, Pressesprecher und anderen Kommunikatoren nahmen an der Online-Umfrage im Herbst 2017 teil.
21,6 Prozent gaben an, dass sie dabei sind, eine Blog-Strategie zu erarbeiten. 27 Prozent antworten, dass sie über keine entsprechende Konzeption verfügen.
„Eine klar definierte Strategie ist Basis für den Erfolg eines Blogs. Die Tatsache, dass nur die Hälfte der Unternehmen über eine Strategie verfügt ist kritisch zu betrachten. Hier besteht noch viel Nachholbedarf“, erklärt Christian Krause, Kommunikationsmanager der K-Strategie.

Ein weiteres zentrales Ergebnis: Image-Verbesserung stellt das wichtigste Ziel beim Einsatz von Blogs in der Unternehmenskommunikation da. 93,8 Prozent der Befragten gaben das an. Dahinter folgt die Erhöhung der Markenbekanntheit (68,8 %) und das Ziel, Dialoggruppen zu erschließen (50%) Auch mit Hinblick auf Suchmaschinenoptimierung sind Blogs für Unternehmen von Relevanz. 40,6 Prozent gaben SEO als Ziel an.
28,1 Prozent setzt auf die Bekanntmachung neuer Produkte als Ziel. Als Vertriebskanal werden Blogs hingegen nur selten genannt: Lediglich 15,6 Prozent gaben das an. Ebenso viele nannten Kundenservice als Ziel.
„Die Ergebnisse zeigen, dass Blogs für Unternehmen ein wichtiges Element darstellen, um das Image zu steigen. Eine professionell erarbeitete Strategie, die allerdings oftmals fehlt, ist hierfür eine wichtige Grundlage“, so Krause.