Zusammenlegung von ARD und ZDF: Wenig Zustimmung von Twitter-Nutzern

Bayerns Ministerpräsident Seehofer (CSU) sprach sich jüngst für die Zusammenlegung der beiden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF aus. Wie sehen diesen Vorschlag die Twitter-Nutzer? Da wollte die K-Strategie in einer Blitzumfrage erfahren: Das Ergebnis: überwiegend kritisch.

ck_grafik-blitzumfrage-ard_zdfMehr als die Hälfte der Befragten (56%) gaben bei der nicht-repräsentativen Umfrage an, dass sie den Vorschlag Seehofers negativ sehen. 33  Prozent erklärten, dass die Zusammenlegung Vor- wie Nachteile hätte. Lediglich 11 Prozent sahen ihn als gute Option.

„Das Ergebnis zeigt, dass die Twitter-Nutzer in Deutschland die Vielfalt des öffentlich-rechtlichen Fernsehens schätzen und eine Zusammenlegung überwiegend ablegen“, so Christian Krause von der K-Strategie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s