Tag des Grundgesetz: Gesetzlicher Feiertag soll’s richten

Am Montag, dem 23.5., war Tag des Grundgesetzes. Doch traurige Wahrheit ist: Immer weniger Bürger können mit diesem Datum noch etwas anfangen, was viele Politiker monieren. Wie kann dieses geschichtsträchtige Ereignis wieder stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken? Laut Blitz-Umfrage der K-Strategie ist eine Umwandlung in einen gesetzlichen Feiertag dafür eine gute Möglichkeit.

Rund zwei Drittel (62%) der Umfrageteilnehmer gaben an, dass der 23.05. durch eine GEN_Vorlage-PPTErhebung zu einem gesetzlichen Feiertag am stärksten profitieren würde. Knapp ein Drittel (31%) plädierte für einen staatlichen Festakt. Eine PR-Kampagne sehen lediglich neun Prozent als sinnvoll an.

„Eine Umwandlung in eine gesetzlichen Feiertag ist sicherlich ein guter, erster Schritt. Allerdings müsste dieser auch mit Leben gefüllt werden, etwa in Form von einem Tag der offenen Tür staatlicher Einrichtungen, Podiumsdiskussionen oder auch Social Media Aktionen für jüngere Bürger. Damit kann der Tag des Grundgesetz emotional angereichert werden, was für ein langfristig hohes Bewusstsein entscheidend ist“, so Christian Krause von der K-Strategie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s