Umfrage Controlling in der Kommunikation: Teilnahme noch 2 Wochen möglich

CK_Grafik_Kommunikationscontrolling_2016-2Welchen Stellenwert hat Controlling hierzulande in der Kommunikation? Wozu wird es genutzt? Und wie bewerten PR-Experten ihr Kommunikations-controlling? Diesen Fragen geht die K-Strategie in ihrer jährlichen Umfrage “Controlling in der Kommunikation” nach. Auch 2016 nimmt die K-Strategie dieses Thema unter die Lupe. Pressesprecher, PR-Praktiker und andere Interessierte können noch zwei Wochen an der Umfrage teilnehmen. Diese läuft noch bis zum 30. April. Den Link zur Umfrage gibt es hier.

Reden, Zuhören, Kommunizieren: Kundenfeedback mit Influencer Relations nutzen

„Die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten.“ So sprach der griechische Philosoph Zenon von Elea. Was heißt das für Kommunikatoren? In einer Zeit, in der Kunden immer mehr mitreden wollen, sind PR-Praktiker gefordert, im engen Austausch mit dieser zentralen Stakeholder-Gruppe zu stehen, Anregungen bzw. Wünsche aufzunehmen und Unklarheiten zu beseitigen. In Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Marktforschung können Kommunikatoren so qualifiziertes Kundenfeedback ins Unternehmen tragen. Damit können Produkte und Service gezielt verbessert werden – und Kommunikatoren bestehende Kontakte über Influencer Relations in ihre PR-Arbeit integrieren. Weiterlesen