Versicherungen sind abstrakte Produkte, komplex und wenig greifbar. Schutz und Sicherheit wünschen sich viele, doch die Auseinandersetzung mit Versicherungen scheuen die meisten Bürger. Schlechter Service, geringe Zahlungsbereitschaft – so lauten die vermeintlichen Vorwürfe. Kurz gesagt: Um das Image der Versicherer hierzulande ist es schlecht gestellt. Welchen Beitrag kann Kommunikation leisten, um dieses zu stärken? Welches sind die zentralen Medien und welche Rolle spielt Krisenkommunikation. Fragen hierzu beantwortet die K-Strategie im Interview „Kommunikation von Versicherungen“ mit Versicherungswirtschaft-Heute. Zum Interview geht es hier:
Monat: März 2016
Mehr PS für die Kommunikation: Content Marketing mit der Formel 1
Am 20. März wummern wieder die Motoren: Dann startet die Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 in Australien. Und wieder werden Milliarden umgesetzt. Zahlreiche Weltkonzerne sind in der Formel-1 aktiv, um Präsenz zu zeigen und ihre Marke zu stärken – als Motorenlieferanten, Reifenhersteller, im Teammanagement oder als Sponsoren. Allerdings können nicht nur Großkonzerne die Anziehungskraft der Formel-1 für sich nutzen. Auch Unternehmen mit weniger Budget für Kommunikation können von der Strahlkraft der Rennsport-Königsklasse profitieren und die Markensympathie steigern – mit kreativem Content Marketing. Weiterlesen