Vom Lebkuchen bis zur Lichterkette: Content Marketing mit der Adventszeit

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: An diesem Sonntag beginnt die Adventszeit. Für viele heißt das: eine besonders schöne, aber auch eine besonders stressige Zeit. Mit zahlreichen Fragen wird nun hektisch von Geschäft zu Geschäft geeilt. Habe ich schon alle Geschenke zusammen?  Haben wir schon besprochen, was es Heiligabend zu Essen gibt? Da kann es schon mal schwer fallen, den Überblick zu behalten. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Informationen, die Verbrauchern einen echten Nutzen bringen – also eine ideale Voraussetzung für Unternehmen, um mit Content Marketing zu punkten. Der Beitrag gibt Hinweise, worauf dabei zu achten ist.

CK_Grafik_Content-Marketing-WeihnachtszeitSicherheit ist in der Adventszeit ein zentrales Thema: Allzu häufig entzündet sich die Lichterkette, der Adventskranz oder der Weihnachtsbaum, wenn das Kerzenfeuer übergreift bzw. sich die Elektrik entzündet. Aussagekräftige Informationen, wie das Risiko eines Großbrandes im Vorfeld minimiert werden kann, werden jetzt gerne genommen. Auch Hinweise um ein Feuer einzudämmen bzw. zu löschen,  sind jetzt gefragt. Mit ratgeber-orientierten Inhalten positionieren können sich jetzt gut Unternehmen der Immobilien- und der Sicherheitsbranche.  Auch Versicherer, die Hinweise geben, was bei der Schadenregulierung eines Brandes zu beachten ist, können jetzt punkten.

Ein weiteres großes Thema in der Adventszeit: Geschenke. Oftmals bringt der 24. Dezember nicht nur Freude mit sich. Was tun, wenn das Geschenk nicht gut ankommt oder der Beschenkte die CD bzw. das Buch schon hat? Welche Rechte haben Verbraucher bei der Rückgabe? Mit Informationen zu dieser Frage können Unternehmen des Einzelhandels wie auch Rechtsanwaltskanzleien im Vorfeld punkten.

Viel diskutiert wird auch in der Vorweihnachtszeit über das Thema Ernährung. Denn Adventszeit heißt Plätzchen, Lebkuchen, Dominosteine etc. – und die bedeuten viele Kalorien. Wie kann ich in der Vorweihnachtszeit mein Gewicht halten und mich ausgewogen ernähren? Antworten auf diese Frage können Unternehmen aus den Bereichen Sport oder Gesundheit geben.

Ebenso für viele Verbraucher interessant ist die Frage, was es Heiligabend bzw. Weihnachten zu Essen gibt. Was ist dieses Jahr besonders zu empfehlen? Und welche Zubereitung ist hierfür die ideale? Das sind Themen, die Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie oder Handel für sich besetzen können.

Inhalte auf Zielgruppe ausrichten
Unabhängig davon, welches Unternehmen Content Marketing nutzt, eine Vorgabe ist für alle gleich: Der Inhalt steht im Mittelpunkt und entscheidet maßgeblich über die Qualität der Kommunikation. Er muss den Leser ansprechen und ihm neue Information bieten, die er nutzen kann. Dazu muss der Content regelmäßig vielfältig verbreitet werden, etwa auf dem eigenen Internetauftritt oder in Presse-, News-, Experten- und Fachportalen im Internet. Auch Social Media wie Blogs bzw. Microblogs, Soziale Netzwerke oder Dokumenten-Netzwerke bieten sich hierfür an. Als Maßnahmen eignen sich Online-Pressemitteilungen ebenso wie Fachartikel und Whitepaper oder auch Präsentationen, Grafiken sowie Pod- und Vodcasts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s