Bunte Blätter, erlesene Ernte – Content Marketing mit dem Herbst

Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler: Heute ist kalendarischer Herbstanfang. Das heißt Erntezeit, Zeit des Laubfalls und des Nebels sowie Jagdzeit – Themen, die Kommunikatoren mit Content Marketing für sich bzw. für ihre Unternehmen nutzen können.

Ernte im Herbst: Äpfel, Birnen, Pflaumen und Weintrauben werden jetzt ebenso gepflückt wieCK_Grafik_CM-Herbst Brom-, Holunder und Stachelbeeren. Auch Kürbis und Kohl kommen jetzt auf den Speiseplan. Nüsse und Rosskastanien erfreuen sich nun ebenso großer Beliebtheit. Die Erntezeit nutzen können Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen: Gastronomie und Hotellerie, Agrarwirtschaft, Einzel- und Großhandel. In Form von ratgeber-orientierter Kommunikation können Unternehmen Hinweise geben, welche Lebensmittel vitaminreich sind und was bei der Ernte bzw. Zubereitung zu beachten ist.

Neben Obst und Gemüse schenkt uns der Herbst auch eine Farbenpracht in Gelb, Rot und Orange. Grund hierfür ist der Rückzug der Pflanzensäfte in den Stamm bzw. in die Wurzeln im Erdeich. Damit wird das Chlorophyll, das Blattgrün, abgebaut und andere Blattfarbstoffe sorgen für die bunte Färbung. Wenn die Blätter allerdings zu Boden fallen, sorgt dieses zumeist für weniger Freude und stattdessen oftmals zu Ärger. Wer ist verantwortlich, die Blätter zusammenzufegen? Was unter Nachbarn oftmals für Ärger sorgt, können Rechtsanwälte für sich nutzen und Hinweise geben, wie die Angelegenheit gesetzlich geregelt ist.

Der Herbst bringt aber nicht nur bunte Blätter und erlesene Ernte mit sich, sondern auch Nebel und Nachtfrost. Autofahrer müssen sich auf die schwierigen Bedingungen bei schlechten Wetterverhältnissen einstellen. Wie ihnen dieses optimal gelingt, dazu können Kfz-Versicherer, Werkstätten oder auch Automobilzubehör-Hersteller Hinweise geben. Ähnliches gilt für die Jagdzeit, die ebenso traditionell im Herbst anfängt. Aufgescheuchtes Wild, dass sich auf Straßen verirrt, kann für Autofahrer eine echte Bedrohung darstellen. Auch hierzu können Unternehmen der Kfz-Branche Servicetipps geben und sich bei Kunden positionieren.

Inhalte auf Zielgruppe ausrichten
Unabhängig davon, welches Unternehmen Content Marketing nutzt, eine Vorgabe ist für alle gleich: Der Inhalt steht im Mittelpunkt und entscheidet maßgeblich über die Qualität der Kommunikation. Er muss den Leser ansprechen und ihm neue Information bieten, die er nutzen kann. Dazu muss der Content regelmäßig vielfältig verbreitet werden, etwa auf dem eigenen Internetauftritt oder in Presse-, News-, Experten- und Fachportalen im Internet. Auch Social Media wie Blogs bzw. Microblogs, Soziale Netzwerke oder Dokumenten-Netzwerke bieten sich hierfür an. Als Maßnahmen eignen sich Online-Pressemitteilungen ebenso wie Fachartikel und Whitepaper oder auch Präsentationen, Grafiken sowie Pod- und Vodcasts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s