Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler: Heute ist kalendarischer Herbstanfang. Das heißt Erntezeit, Zeit des Laubfalls und des Nebels sowie Jagdzeit – Themen, die Kommunikatoren mit Content Marketing für sich bzw. für ihre Unternehmen nutzen können. Weiterlesen
Monat: September 2015
#Dieselgate – Eine Herausforderung für die ganze Automobilbranche
Die Manipulation von Abgastests durch VW hat für Aufregung, Empörung und Kopfschütteln gesorgt. Am ersten Tag nach der Verlautbarung gab der Aktienwert um rund 20 Prozent nach. Nun ist Aufklärung von Nöten – vom Unternehmen wie auch von der Branche. Die Reputation des Automobilbaus ist angekratzt. Weiterlesen
Digitalisierung von Unternehmen – Digitalisierung der Unternehmenskommunikation
Digitalisierung ist eines der Schlagwörter unser Zeit. Laut Expertenaussagen sind die Auswirkungen enorm: Die Digitalisierung verändert, baut um, stellt die Arbeitswelt auf den Kopf. Allerdings: Was ist Digitalisierung genau? Wie verändert sie Unternehmen? Wie müssen sich Unternehmen aufstellen, um ihrer Herr zu werden? Und welche Bereiche sind von der Digitalisierung besonders betroffen? Diese Frage stellt Alexander Surowiec in seiner Blogparade Digitalisierung, in deren Rahmen der Beitrag erschienen ist.
Grund zum Jubeln: Mein wissenschaftlicher Beitrag ist fertig!
Geschafft und glücklich! Der wissenschaftliche Beitrag „Weichenstellung zur strategischen Positionierung von Versicherungsunternehmen“ ist fertig und veröffentlicht. Jetzt heißt es erstmal: durchatmen. Weiterlesen
Kommunikationscontrolling in Zeiten der Digitalisierung: 4 Hinweise zum Steuern der PR-Arbeit
Kommunikationscontrolling stellt eine zentrales Tool für erfolgreiche PR-Arbeit dar. Messen, Analysieren und Optimieren sind die Aufgaben. Lange Zeit war Kommunikationscontrolling ein Stiefkind der PR. Doch das hat sich geändert: Unternehmen erkennen immer häufiger die Bedeutung und etablieren entsprechende Controlling-Systeme. Im Zentrum steht dabei oftmals die Auswertung klassischer PR-Arbeit. In Zeiten der Digitalisierung kommt jedoch kein Unternehmen an Kommunikationscontrolling von Onlinekanälen und Social Media vorbei. Der Beitrag gibt vier Hinweise, was dabei zu beachten ist:
Weiterlesen