Sonne, Strand, Kommunikation: Content Marketing mit dem Sommer

Temperaturen jenseits der 25 Grad, heiße Tage und laue Nächte: Der Sommer ist da. Darüber können sich nicht nur Sonnenanbeter freuen, sondern auch Kommunikatoren. Denn die warme Jahreszeit bietet Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen gute Möglichkeiten, sich mit Content Marketing bei ihren Zielgruppen zu positionieren.


CK_Grafik_SommerSommer, das heißt für viele Urlaubssaison. Jetzt geht es zum Wandern in die Berge, zum Schwimmen an den Badesee oder zum Surfen an den Strand. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen können hier ansetzen und mit ratgeber-orientierten Inhalten bestehende bzw. potenzielle Kunden ansprechen. Ganz vorne dabei ist die Tourismusbranche. Unternehmen können zahlreiche Hinweise geben, etwa was bei der Auslandsreise zu beachten ist oder wie ein gut organisierter Reiseplan aussehen sollte. Auch Versicherungen können hier ansetzen und erläutern, wie sich Bundesbürger verhalten sollten, wenn sie im Ausland krank werden. Und die Automobilindustrie kann den Sommer ebenso für sich nutzen – z.B. in dem sie Hinweise gibt, worauf bei einer langen Autofahrt zu achten ist.

Neben der Urlaubs- steht der Sommer aber auch für die Grillsaison. Davon können Kommunikatoren des Handels profitieren und mit Content Marketing auf sich aufmerksam machen. Fragen wie „Worauf muss ich beim Erwerb eines Grills achten?“ (Warenhäuser/Baumarkthandel), “Wie kann ich Fleisch, Fisch und Gemüse gesund zubereiten?” (Lebensmittelhandel) oder auch „Was muss ich tun, um die Gefahr eines Grillbrandes einzudämmen?“ (Warenhäuser/Baumärkte) sind jetzt interessant.

Der Sommer ist auch eine der erntereichsten Zeiten des Jahres. Wenn die Obstbäume und -sträucher im Frühjahr reichlich geblüht haben und gut bestäubt wurden, dann gibt es im Sommer eine reiche Ernte. Erd- und Himbeeren, Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen erfreuen jetzt die Menschen. Auch hier kann sich der Lebensmittelhandel positionieren und Hinweise zur optimalen Zubereitung geben.

Nicht zuletzt ist der Sommer auch die Zeit der Freiluftkonzerte. Egal ob Klassik oder Rock, egal ob melodisch oder laut – Jetzt heißt es Musik unter freiem Himmel. Aber was passiert, wenn sich das Wetter nicht hält und das Konzert ausfällt? Rechtsanwaltskanzleien können sich jetzt mit Hinweisen dazu positionieren.

Egal aber um welches Unternehmen es sich handelt, einige Vorgaben sind für alle gleich: Der Inhalt steht im Mittelpunkt und entscheidet maßgeblich über die Qualität der Kommunikation. Er muss den Leser ansprechen und ihm neue Information bieten, die er nutzen kann. Der Content muss regelmäßig vielfältig verbreitet erden, etwa auf dem eigenen Internetauftritt oder in Presse-, News-, Experten- und Fachportalen im Internet. Auch Social Media wie Blogs bzw. Microblogs, Soziale Netzwerke oder Dokumenten-Netzwerke bieten sich hierfür an. Als Maßnahmen eignen sich Online-Pressemitteilungen ebenso wie Fachartikel und Whitepaper oder auch Präsentationen, Grafiken sowie Pod- und Vodcasts.

2 Gedanken zu “Sonne, Strand, Kommunikation: Content Marketing mit dem Sommer

  1. Karl-Ernst Schäfers 7. August 2015 / 22:18

    Nicht der Inhalt steht im Mittelpunkt sondern immer die Zielgruppe! Die Relevanz für die jeweilige Zielgruppe entscheidet, ob der Inhalt – egal auf welchem Kanal – wahrgenommen wird. Daher ist die stetige Zielgruppenanalyse – deren (saisonales) Kommunikations- und Informationsverhalten – entscheidend.

    Like

    • cjkrause 10. August 2015 / 11:06

      Hallo Herr Schäfers,

      in der Tat sollte die Zielgruppen-Analyse am Anfang einer strategischen PR- wie Content Marketing Planung stehen. Auf die Zielgruppen müssen die Inhalte zugeschnitten sein:

      ‚Denn die warme Jahreszeit bietet Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen gute Möglichkeiten, sich mit Content Marketing bei ihren Zielgruppen zu positionieren.‘

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: