Formel-1 kommt nach Europa: PS-Power mit Content Marketing nutzen

Publikumsmagnet Formel-1: An diesem Wochenende kommt die Königsklasse des Motorsports in der laufenden Saison erstmals nach Europa – und bietet damit Unternehmen die Chance, mit kreativem Content Marketing das Image der Formel-1 für sich zu nutzen. 

Zahlreiche Weltkonzerne sind in der Formel-1 aktiv – als Motorenlieferanten, Reifenhersteller, im Teammanagement oder auch als Sponsoren. Egal in welcher Funktion, die Unternehmen können ihren Namen bzw. Marke mit einem Engagement national wie international stärken. Doch nicht nur Großkonzerne können die Anziehungskraft der Formel-1 für sich nutzen. Auch Unternehmen, die weniger Budget für Marketing und Kommunikation zur Verfügung haben, können dank Content Marketing von der Rennsport-Königsklasse profitieren.

CK_Grafik_CM_Formel-1-IIBeim Content Marketing geht es nicht um werbliche Kommunikation, sondern um Inhalte, die Zielgruppe informieren, beraten oder auch unterhalten. Gerade der Ansatz der Unterhaltung bietet sich in Zusammenhang mit der Formel-1 an – und das für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen.
Zwei Voraussetzungen für erfolgreiches Content Marketing mit der Formel-1 sind von Nöten:

  1. Bei der Kommunikation muss die Zielgruppe in den Mittelpunkt gestellt werden. Unternehmen müssen sich Themen überlegen, die den Leser ansprechen bzw. ihn unterhalten.
  2. Das Unternehmen muss mit etwas Witz und Humor eine Verbindung von der Formel-1 zum eigenen Geschäftsmodell herstellen.

Die Beispiele hierfür sind vielfältig: Unternehmen aus der Ernährungsbranche könnten Formel-1-Fahrern etwa Tipps zur Ernährung geben. Logistik-Unternehmen könnten ganzen Teams Ratschläge geben, wie sie die aufwendige Tour vom Startort Australien über Asien, Europa und Amerika meistern. Und Versicherer könnten Formel-1-Fahrern Tipps geben, wie eine Versicherung für ein Rennwochenende aussehen müsste.

Selbstverständlich sollten alle Maßnahmen geprüft werden, ob diese rechtlich in Ordnung sind und keine Namensrechte verletzt werden. Spricht aus rechtlicher Sicht nichts dagegen, bietet die Formel-1 also auch Unternehmen mit geringem Marketing- und Kommunikationsbudget gute Möglichkeiten, quasi im Windschatten mitzufahren und von der Marke der Rennsport-Königsklasse zu profitieren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s