Controlling in der Kommunikation: Wie beurteilen Sie dies?

Welchen Stellenwert hat Controlling in der Kommunikation? Ist es ein zentrales Steuerungsinstrument oder eine unwichtige Randerscheinung? Welche Bedeutung hat es in Ihren Augen? KST_Grafik_U-Kommunikationscontrolling-Allgemein_20150413Die Umfrage “Controlling in der Kommunikation” der K-Strategie unter 87 Pressesprechern, PR-Beratern und Marketing-Verantwortlichen ergab, dass Kommunikationscontrolling hierzulande noch keinen hohen Stellenwert hat. Rund die Hälfte der Befragten (48,3 %) erklärte, dass es bei ihnen mittlere Bedeutung habe.

Zudem ergab die Umfrage, dass  die breite Mehrheit (67,8 %) Kommunikationscontrolling als Erfolgsnachweis gegenüber dem Management betreibt. Nahezu ebenso viele (65,5 %) nutzen es, um eine allgemeine Übersicht über die eigenen PR-Aktivitäten zu erhalten. Nur rund ein Drittel (37,9 %) betreibt Controlling in der Kommunikation, um die PR gezielt zu steuern.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass sein Potenzial nicht ausgenutzt wird.  PR-Experten sind gefordert, die Professionalisierung voranzutreiben und sich mit Controllinginstrumenten auseinanderzusetzen, so dass Kommunikation im Unternehmen stärker eingesetzt und wahrgenommen werden kann.

Welchen Stellenwert hat Kommunikationscontrolling bei Ihnen? Und wie bewerten Sie die Ergebnisse? Schreiben Sie mir! Ich freue mich auf Ihr Feedback.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s