Best of Both: Was ist Content Marketing?

Was ist Content Marketing: PR, Marketing oder eine neue Form der Kommunikation? Diese Frage wird derzeit diskutiert wie kaum eine andere – unter anderem in der Blogparade von Robert Weller auf Initiative von Andreas Quinkert. Oftmals werden dabei die unterschiedlichen Disziplinen miteinander oder mit deren Nähe zum Content Marketing vergleichen. Ein anderer Ansatz ist es, die jeweiligen Stärken auszuwählen und neu zusammenzusetzen. So ergibt sich auch die Antwort, was Content Marketing ist: Es ist die ideale Verbindung von Marketing und PR.

CK_Grafik_Beitrag-CMVoraussetzung für die Entstehung des Content Marketings sind Veränderung im Informations- und Konsumverhalten der Bevölkerung. Die Zeiten reiner Push-Kommunikation sind vorbei. Konsumenten sind heute kritischer denn je und betrachten Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen oftmals mit Misstrauen. Zudem können sich Verbraucher mit Social Media unkompliziert und schnell informieren sowie negative Erfahrungen von sich geben. Unternehmen sind gefordert, ihre Marketing-Kommunikation anzupassen und auf ihre Zielgruppen auszurichten. Nur mit qualitativ-hochwertigem Inhalt,  der die Zielgruppe individuell anspricht und ihr einen  Nutzen bringt, können sie ihre Kunden erreichen.

Bei der Umsetzung allerdings dürfen sie die marketing-orientierten Ziele nicht aus den Augen verlieren. Ziel der Kommunikation muss es sein, positiv wahrgenommen zu werden und bei den Kunden den Status eines kompetenten Ansprechpartners bzw. Ratgebers zu erlangen. Daher muss die Kommunikation einerseits auf den Kunden ausgerichtet sein, andererseits aber auch Kernbotschaften des Unternehmens transportieren – eine gute Grundlage, um bestehende Kunden zu binden bzw. neue hinzuzugewinnen.

CK_Grafik_Beitrag-CM-2Für erfolgreiches Content Marketing müssen Unternehmen also die Grenzen zwischen den Disziplinen Public Relations und Marketing zugunsten eines integrierten Ansatzes auflösen.  Am Anfang steht dabei eine strategische Planung, in der die Ziele, Zielgruppen und Positionierung erarbeitet werden. In der taktischen Umsetzung geht es darum, die vier Arten der Content Marketing Kommunikation aufeinander abzustimmen. Die Marketing-Formen Werbung und Corporate Publishing haben primär die Aufgabe, die Kernbotschaften des Unternehmens zu transportieren.  Die PR-Formen Pressearbeit und Social Media müssen den Kunden ansprechen.

Damit kann Content Marketing Zielgruppen erreichen und überzeugen. Die Unterstützungsbereitschaft kann ausgebaut und die Kaufbereitschaft erhöht werden, so dass mit Content Marketing klassische Marketing-Ziele erreicht werden und ein echter Beitrag zum Unternehmenserfolg geleistet werden kann.

Der Beitrag ist erschienen im Rahmen der Blogparade von Robert Weller zur Frage „Was ist Content Marketing?“

5 Gedanken zu “Best of Both: Was ist Content Marketing?

  1. redrumberlin 2. Mai 2015 / 14:15

    Alles sehr fein. Bis auf die Verwendung des Begriffes Marketing.

    Marketing definiert sich übergeordnet. PR … Kommunikation, Vertrieb, Produkt sind Teile bzw Werkzeuge des Marketings. Demnach ist Content-Marketing ein Teil der Kommunikationspolitik. Es ist so gesehen eine neue Haltung in der Kommunikation von Produkten und Unternehmen.

    Gefällt 1 Person

    • Michael Schirrmacher 20. Juni 2015 / 13:39

      Ich denke nicht, dass PR ein Teil des Marketings ist oder andersherum. Bei der Öffentlichkeitsarbeit geht es primär um den Reputationsaufbau, das Kontakte knüpfen sowie Aufmerksamkeit und Reichweite stärken. Das Marketing ähnliches will, bezweifle ich nicht. Nur geht es beim Marketing vor allem um die Produktplatzierung als reales Angebot, um die klare Kaufformulierung, so jedenfalls meine Ansicht.

      Content Marketing bringt beide Parteien (PR und Marketing) an einen Tisch und eröffnet neue (teilweise alte und bekannte) Möglichkeiten, um ihren Job noch besser bzw. vielseitiger und zielgruppenorientierter zu machen. Sie können voneinander profitieren aber sie fressen sich nicht gegenseitig auf, um eine Metadisziplin zu schaffen.

      Ich hatte zu diesem Thema auch bereits einen Beitrag verfasst, der sich damit beschäftigt, dass sich PR- und Marketing-Verantwortliche, je nach Bedarf und Situation, neue Rollen aneignen müssen:

      http://blog.adenion.de/content-strategie-des-kaisers-neue-kleider/

      Gefällt 1 Person

      • cjkrause 24. Juni 2015 / 9:08

        Hallo Herr Schirrmacher,

        ich habe hier eine ähnlichen Ansicht wie Sie. Während Marketing (eher) absatzorientiert ist, ist PR (eher) reputationsorientiert. Aufgabe des Content Marketings ist es, beide Ansätze optimal zusammenzubringen, so dass diese sich optimal ergänzen.

        Beste Grüße
        Die K-Strategie

        Like

    • cjkrause 24. Juni 2015 / 9:05

      Hallo Redrumberlin,

      ich würde hier nur eingeschränkt zustimmen. PR kann Marketing-Zwecke erfüllen, muss es aber nicht. Denn Marketing ist (eher) absatzorientiert, PR (eher) reputationsorientiert. Aufgabe von Content Marketing ist es diese beiden Disziplinen zusammenzubringen.

      Beste Grüße
      Die K-Strategie

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s