Content Marketing! Immer mehr Unternehmen setzen auf diese neue PR-Disziplin und sehen sie als Erfolgsgarant für ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Doch nicht jede Content Marketing Maßnahme gelingt automatisch. Eine gut durchdachte Strategie ist die Voraussetzung für einen Erfolg. Der erste Teil der Serie „Content Marketing Strategien“ erläutert die Analysephase, die am Anfang der Strategieentwicklung steht.In der Analyse geht es darum, die Gesamtsituation, in der sich das Unternehmen derzeit befindet, zu erfassen und einzuordnen. Relevante Inhalte, die erfasst werden müssen, sind Zahlen zum Unternehmen wie Strategie, Geschichte und Leitbild, Umsatz und Betriebsergebnis, Standorte und Mitarbeiter. Ebenso wichtig sind Angaben zu den Produkten bzw. Dienstleistungen. Hier geht es um Fragen wie Absatz-/Vertriebsentwicklung, Investitionen oder auch Auszeichnungen.
Ebenso wichtig ist eine Betrachtung des Umfeldes. Hier müssen Größe und Struktur des Marktes ebenso betrachtet werden wie die Entwicklung bzw. Prognosen der/zur Branche. Auch die Wettbewerber gilt es zu analysieren: Deren Kennzahlen sind ebenso wichtig wie ihre Positionierung, Marktanteile sowie Stärken und Schwächen.
Sind alle Daten erfasst, müssen diese ausgewertet und gegenübergestellt werden. Hierfür bietet sich die SWOT-Analyse an. Sie ist ein zentrales Element der strategischen Planung, anhand die eigenen Stärken und Schwächen bzw. Chancen und Risiken erkannt werden können.
- Strengths (Stärken)
- Weaknesses (Schwächen)
- Opportunities (Chancen)
- Threats (Gefahren)
Auf Basis der SWOT-Analyse können Unternehmen anschließend die genaue Strategie ihrer Content Marketing Maßnahmen entwickeln.