Schub für Natur und Kommunikation: Content Marketing mit dem Frühlingsanfang

Schnee und Eis verziehen sich, die Tage werden länger, die Temperaturen steigen: Der Frühling ist da. Darüber freuen können sich nicht nur Hobbygärtner, Grillfreunde oder Radfahrer, sondern auch Kommunikatoren. Der Artikel gibt Tipps, wie sie mit Content Marketing den Beginn der Jahreszeit in der Kommunikation nutzen können. 

CK_Grafik_CM-Frühlingsanfang

Frühling, das heißt für viele Start in die Freiluftsaison:  Jetzt wird draußen gehämmert und geschnitten, gespielt und getobt. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen können hier ansetzen und mit ratgeber-orientierten Inhalten bestehende bzw. potenzielle Kunden ansprechen. Ganz vorne dabei sind Gärtnereien, die sich jetzt extrem großer Beliebtheit erfreuen. Sie können in der Kommunikation zahlreiche Hinweise geben, wie Blumen und Büsche ideal gepflanzt oder Sträucher und Bäume optimal geschnitten werden sollen. Ebenso hoch frequentiert sind derzeit Baumärkte. Egal ob es ums Streichen, Montieren oder Renovieren geht – der Frühling ist die Zeit, in der Häuser, Carports und Gartenhäuschen wieder in Stand gesetzt werden. Die Zahl der Nachfragen rund um diese Themen ist hoch, kompetente Ansprechpartner sind gerne genommen.

Neben der Garten- beginnt mit dem Frühling auch die Grillsaison. Dies können  Lebensmittelhändler für sich nutzen und mit Content Marketing auf sich aufmerksam machen – im Kern mit der Frage: „Wie kann ich Fleisch, Fisch und Gemüse optimal zubereiten?“ Aber auch Themen wie gesundes Essen oder kalorienarmes Grillen sind jetzt angesagt.

Kfz-Werkstätten können den Frühling fürs Content Marketing ebenso nutzen, beginnt doch nun die Cabrio- und Motorradsaison. Jetzt gibt es Fragen, wie das eigenen zwei- oder auch vierrädrige Gefährt für die neue Saison flott gemacht werden soll. Das Thema der Cabrio- und Motorradsaison können auch Versicherungen für sich nutzen – etwa bei der Frage nach dem optimalen Schutz bei einer Spritztour. Da mit dem Frühling auch die Zeit des Sportes im Freien gekommen ist, können Versicherungen mit Tipps zum Unfallschutz beim Radfahren, Inlinern oder Skateboarden ebenso punkten.

Egal aber um welches Unternehmen es sich handelt, einige Vorgaben sind für alle gleich: Der Inhalt steht im Mittelpunkt und entscheidet maßgeblich über die Qualität der Kommunikation. Er muss den Leser ansprechen und ihm neue Information bieten, die er nutzen kann. Der Content muss regelmäßig vielfältig verbreitet erden, etwa auf dem eigenen Internetauftritt oder in Presse-, News-, Experten- und Fachportalen im Internet. Auch Social Media wie Blogs bzw. Microblogs, Soziale Netzwerke oder Dokumenten-Netzwerke bieten sich hierfür an. Als Maßnahmen eignen sich Online-Pressemitteilungen ebenso wie Fachartikel und Whitepaper oder auch Präsentationen, Grafiken sowie Pod- und Vodcasts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s