Doppelter Nutzen des Content Marketing: Image und Vertrieb stärken

Marketing oder Public Relations? Was ist Content Marketing nun eigentlich? Diese Frage diskutieren derzeit zahlreiche Kommunikatoren. Doch bei all den Diskussionen sollte sich weniger die Frage stellen, was Content Marketing nun ist.  Entscheidend ist die Frage, was es leisten kann.Fest steht, dass die Zeiten reiner Push-Kommunikation vorbei sind. Konsumenten sind heute kritischer denn je und betrachten Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen oftmals mit Misstrauen. Zudem können sich Verbraucher mit Social Media unkompliziert und schnell informieren sowie negative Erfahrungen von sich geben – schlechte Voraussetzungen für Marketing und Kommunikation. Mit Content Marketing können Unternehmen neue Akzente in der Unternehmenskommunikation setzen.

Entscheidend dabei ist es, die Zielgruppe in den Mittelpunkt zu stellen und die Kommunikation nach diesen auszurichten. Dafür von Nöten ist qualitativ-hochwertiger Inhalt,  der die Zielgruppe individuell anspricht und ihr einen echten Nutzen bringt. Informative Texte, Bilder und Videos sind hierfür sehr geeignet. Auch unterhaltende Elemente bieten sich an, um Kunden, Blogger, Fans oder Follower zu erreichen. Ziel muss es sein, sich mit den zielgruppen-orientierten Inhalten bei den Stakeholdern als kompetente Ansprechpartner oder Problemlöser zu positionieren. Im Idealfall können sich Unternehmen in den Köpfen der Kunden derart stark verankern, so dass diese sich bei konkreten Fragen zu einem speziellen Thema automatisch an das Unternehmen wenden. So können Image wie auch Vertrieb gestärkt werden.

Dafür aber müssen Unternehmen die Grenzen zwischen den Disziplinen Public Relations und Marketing zugunsten eines integrierten Kommunikationsansatzes auflösen. Es gilt, die vier Arten der Content Marketing Kommunikation aufeinander abzustimmen und gemeinsam zu nutzen, um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen: die Marketing-orientierten Disziplinen Werbung und Corporate Publishing wie auch die PR-orientierten Disziplinen Medienarbeit und Social Media.

CK_Grafik_Management-Marketing-PRDies zeigt auch, das für Content Marketing auch Management-Kompetenzen von Nöten sind.  Zur optimalen Nutzung des Content Marketing müssen die einzelnen Disziplinen langfristig geplant, aufeinander abgestimmt und laufend ausgewertet werden. Ziel muss es sein, Strategien zu entwickeln, wie Beziehungen mit Stakeholdern langfristig gepflegt und unternehmensrelevante Themen gezielt über Medien verbreitet werden können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s