Vom Pressesprecher zum Content Marketing Manager: neue Aufgaben und Anforderungen

Die Untenehmens-PR ist im Wandel: Die Zeiten der reinen Push-Kommunikation sind vorbei. Kunden können sich heute über Social Media unkompliziert und schnell über Unternehmen bzw. Produkte informieren, austauschen oder auch selbst äußern. Platten Werbebotschaften stehen sie vermehrt skeptisch gegenüber. Als Folge muss sich die Unternehmens-PR neu erfinden. Der Pressesprecher muss zum Content Marketing Manager werden.Als Content Marketing Manager geht es darum, sämtliche Zielgruppen mit individuell aufbereiteten Informationen zu beliefern und ihnen einen echten Nutzen zu bieten. Welche Fertigkeiten und Kenntnisse braucht der Content Marketing Manager? Was müssen gute Pressesprecher lernen, um auch in ihrer neuen Rolle Erfolg zu haben?

CK_Grafik_Pressesprecher-Content-Marketing-Manager

Ein Teil der Fähigkeiten, die ein Pressesprecher beherrschen muss, werden auch weiterhin von großer Bedeutung sein. Hierzu gehören eine gute Allgemeinbildung, analytische Fertigkeiten, um sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, und natürlich redaktionelle Kenntnisse. Allerdings müssen sich Pressesprecher darauf einstellen, sich zukünftig noch kürzer fassen zu müssen. Kompakte Informationen sind Trumpf im Internet und auf Social Media. Und nicht nur schreiben, auch gestalten wird zukünftig wichtig: Infografiken sind aus guten Beiträgen im Internet und Social Web nicht mehr wegzudenken. Im Gegenteil, oftmals stellen sie die Kerninformation da, die als erstes wahrnehmen genommen.

Ebenso bleiben auch weiterhin Kenntnisse der aktuellen Medienlandschaft von Nöten – was aufgrund der aktuellen Veränderungen bedeutet, dass sich Pressesprecher hier breiter aufstellen müssen. Neben Journalisten fungieren auch Blogger oder andere Digital Influencer als Stakeholder.

Kreativität, Technologie- und Managament-Kompetenzen werden wichtiger
Bedeutender werden ohne Zweifel Technologie-Kompetenzen, um Internet und Social Media Tools verstehen und nutzen zu können. Auch Kreativität gewinnt an Einfluss. Platte Werbebotschaften müssen ersetzt werden durch hochwertigen Content, der Lesern einen echten Nutzen bietet, aber gleichzeitig auf das Geschäftsmodell des Unternehmens einzahlt. Hier geht es darum, Inhalte zu finden, die beiden Voraussetzungen gerecht werden.  Und auch Management-Kompetenzen werden bedeutender. Als Content Marketing Manager geht es darum, Strategien zu entwickeln, wie Beziehungen mit Stakeholdern langfristig gepflegt und unternehmensrelevante Themen gezielt über Medien verbreitet werden können.

2 Gedanken zu “Vom Pressesprecher zum Content Marketing Manager: neue Aufgaben und Anforderungen

  1. Thomas A. Klein 18. Februar 2015 / 12:23

    Hallo – in aller Kürze: war gut gemachte PR nicht schon immer Content Marketing bzw ist Content Marketing nicht einfach weiter entwickelte PR?

    Like

  2. cjkrause 18. Februar 2015 / 12:46

    Hallo,

    Content Marketing ist mehr als weiter entwickelte PR. Denn im Content Marketing geht es immer auch darum, die Stakeholder-Beziehungen für das Unternehmen gewinnbringend einzusetzen – also um die Frage: „Was leisten gute Stakeholder-Beziehungen?“ oder „Wie wird der Unternehmenswert durch gute Stakeholder-Beziehungen“ positiv beeinflusst. „Wertschöpfung durch Stakeholder-Beziehungen“ oder auch „Wertschöpfung durch Kommunikation“ ist ein zentrales Element des Content Marketing.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s