Marketing oder Public Relations? Was ist Content Marketing nun eigentlich? Diese Frage diskutieren derzeit zahlreiche Kommunikatoren. Doch bei all den Diskussionen sollte sich weniger die Frage stellen, was Content Marketing nun ist. Entscheidend ist die Frage, was es leisten kann. Weiterlesen
Monat: Februar 2015
Zielgruppen erkennen, Zielgruppen bedienen – mit der Stakeholder-Map
Content Marketing ist eines der Schlagwörter moderner Unternehmenskommunikation. Eine zentrale Aufgabe des Content Marketing ist es, Strategien zu entwickeln, wie Beziehungen mit Stakeholdern langfristig gepflegt und unternehmensrelevante Themen gezielt über Medien verbreitet werden können. Die Stakeholder-Map hilft Unternehmen dabei, Zielgruppen zu erkennen und einzuordnen. Weiterlesen
Vom Pressesprecher zum Content Marketing Manager: neue Aufgaben und Anforderungen
Die Untenehmens-PR ist im Wandel: Die Zeiten der reinen Push-Kommunikation sind vorbei. Kunden können sich heute über Social Media unkompliziert und schnell über Unternehmen bzw. Produkte informieren, austauschen oder auch selbst äußern. Platten Werbebotschaften stehen sie vermehrt skeptisch gegenüber. Als Folge muss sich die Unternehmens-PR neu erfinden. Der Pressesprecher muss zum Content Marketing Manager werden. Weiterlesen
Mit Inhalten überzeugen, Zielgruppen individuell erreichen: Content Marketing 2015
Kritische Verbraucher, misstrauische Kunden und immer weniger Journalisten: schlechte Voraussetzungen für erfolgreiche Unternehmenskommunikation – auf den ersten Blick. Denn die Veränderungen bringen auch Chancen mit sich. Mit Content Marketing können Unternehmen Themen für sich in der Öffentlichkeit positiv besetzen, Zielgruppen individuell ansprechen und von ihrem Geschäftsmodell bzw. Produkten überzeugen. Weiterlesen
Strategische Kommunikation: Die Bedeutung von Zielen
Ein Ziel. In Unternehmen ist das lautet Gabler Wirtschaftslexikon „[ … ein festgelegter wirtschaftspolitischer oder unternehmensrelevanter Sollzustand, z.B. Vollbeschäftigung, Preisniveaustabiliät oder eine bestimmte Absatzmenge, ein Qualitätsstandard in der Produktion, eine Senkung der Personalfluktuation oder Fehlzeiten.]“ Springer Gabler Verlag (Herausgeber), Gabler Wirtschaftslexikon, Stichwort: Ziel, online im Internet: http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/15566/ziel-v12.html Weiterlesen
Kommunikation von Versicherungen: Fachbeitrag im PR-Journal
Versicherungen sind komplexe Produkte, abstrakt und wenig greifbar. Oftmals in der medialen und öffentlichen Kritik stehend, ist das Vertrauen vieler Bürger in Versicherungen gering. Was kann die Assekuranz tun, um dieses wieder gezielt aufzubauen? Weiterlesen