Immer vielschichtiger, immer komplexer: Der Wandel in der PR verläuft schneller denn je. Was sind die großen Trends 2015 in der Unternehmenskommunikation ? Ich sehe hier drei große Entwicklungen: Zunahme des Content Marketing, Veränderungen im Bereich Social Media und eine immer stärkere Verzahnung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen. Der dritte und letzte Beitrag der Reihe befasst sich mit dem Thema Wertschöpfung bzw. der Verknüpfung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen.
Was leistet Kommunikation? Welchen Beitrag liefert Public Relations zum Geschäftserfolg eines Unternehmens? Das sind Fragen, mit denen sich Kommunikatoren verstärkt konfrontiert werden – zu Recht, denn letztendlich sind alle Unternehmen kapitalgetrieben und darauf aus, Gewinne zu machen. Sämtliche Kosten müssen regelmäßig untersucht und auf deren Nutzen geprüft werden.Die Zeiten, in denen Public Relations als Selbstzweck angesehen wurde, sind vorbei. Wo ist nun der Nutzen?
Um aussagekräftige Zahlen vorlegen zu können, müssen die Kommunikationsziele mit den Unternehmenszielen verknüpft werden. Voraussetzung hierfür ist eine stärkere Verzahnung von Abteilungen wie Presse/Unternehmenskommunikation mit Vorstand/Geschäftsführung oder auch der Unternehmensentwicklung. Kommunikatoren müssen als interne Berater auftreten, ihre Strategie auf die des Unternehmens abstimmen und Kommunikationsziele mit den Unternehmenszielen verknüpfen. Anhand der Ergebnisse bzw. der Zielerreichung können Kommunikatoren ihren Wertschöpfungsbeitrag darlegen.
Was denken Sie, sind die Trends in der PR 2015? Ich freue mich auf Ihr Feedback.