Der Content Marketing Manager: mehr als ein Kommunikator

Content Marketing Manager: ein Beruf mit Zukunft? Jedenfalls nach Einschätzung des „Handelsblatt“. Dieses stellt auf folgender Seite 13 Jobs mit Zukunft vor.

Über die Auflistung können sich Kommunikatoren zunächst einmal freuen. Auch zahlreiche weitere Studien zeigen, dass die Bedeutung von qualitativ-hochwertigem Content weiter zunehmen wird, sind doch die Zeiten reiner Push-Kommunikation vorbei. Genau hier sind Content Marketing Manager gefragt. Worüber sich streiten lässt, ist allerdings die Jobbeschreibung in dem Artikel. So heißt es hier: „Deshalb ist es Aufgabe des Content Marketing Managers, diese Kunden gezielt mit individuell für sie relevanten Inhalten anzusprechen.“ Das ist richtig, geht aber nicht weit genug. Weiterlesen

Content Marketing, Social Media, Wertschöpfung: PR-Trends 2015 III

Immer vielschichtiger, immer komplexer: Der Wandel in der PR verläuft schneller denn je. Was sind die großen Trends 2015 in der Unternehmenskommunikation ? Ich sehe hier drei große Entwicklungen: Zunahme des Content Marketing, Veränderungen im Bereich Social Media und eine immer stärkere Verzahnung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen. Der dritte und letzte Beitrag der Reihe befasst sich mit dem Thema Wertschöpfung bzw. der Verknüpfung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen. Weiterlesen

Content Marketing, Social Media, Wertschöpfung: PR-Trends 2015 II

Immer vielschichtiger, immer komplexer: Der Wandel in der PR verläuft schneller denn je. Was sind die großen Trends 2015 in der Unternehmenskommunikation ? Ich sehe hier drei große Entwicklungen: Zunahme des Content Marketing, Veränderungen im Bereich Social Media und eine immer stärkere Verzahnung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen. Beitrag II befasst sich mit dem Thema Social Media. Weiterlesen

Content Marketing, Social Media, Wertschöpfung: PR-Trends 2015 I

Immer vielschichtiger, immer komplexer: Der Wandel in der PR verläuft schneller denn je. Was sind die großen Trends 2015 in der Unternehmenskommunikation ? Ich sehe hier drei große Entwicklungen: Zunahme des Content Marketing, Veränderungen im Bereich Social Media und eine immer stärkere Verzahnung von Kommunikationszielen mit den Unternehmenszielen. In diesem ersten Beitrag geht es um das Thema Content Marketing. Weiterlesen

Mehr Power für die Kommunikation: Content Marketing mit dem Formel-1-Start

Die Formel-1 ist ein Milliardengeschäft. Geschätzte zwei Milliarden Euro werden 2015 in der Königsklasse des Motorsports umgesetzt – mit steigender Tendenz. Zahlreiche Weltkonzerne sind hier aktiv – als Motorenlieferanten, Reifenhersteller, im Teammanagement oder auch als Sponsoren. Egal in welcher Funktion, die Unternehmen können ihren Namen bzw. ihre Marke mit dem Engagement national wie international stärken. Klar, dieses ist nicht ganz billig. Allerdings können nicht nur Großkonzerne die Anziehungskraft der Formel-1 für sich nutzen. Auch Unternehmen, die weniger Budget für Marketing und Kommunikation zur Verfügung haben, können von der Strahlkraft der Rennsport-Königsklasse profitieren – mit kreativem Content Marketing. Weiterlesen

Reputation in der Assekuranz: Jeder 3. legt bei der Versicherungswahl Wert aufs Image

Das Image – darunter verstehen wir einen allgemeinen Eindruck, den wir mit einer Person, einem Land, einer Organisation oder auch einem Unternehmen verbinden. Wie beeinflußt das Image die Kaufentscheidung von Versicherungen? Ein repräsentative Bevölkerungsumfrage des Marktforschungsinstitutes USUMA unter 1.005 Bundesbürgern ergab nun, dass immerhin jeder Dritte (33%) beim Erwerb einer Versicherung Wert aufs Image des Unternehmens legt. Weiterlesen